Final Cut Pro X. Der komplette Video-Workflow umfassend erklärt Год выпуска: 28.09.2011 Производитель: video2brain Сайт производителя: http://www.video2brain.com Автор: Andreas Zerr Продолжительность: 11 час. Тип раздаваемого материала: интерактивный видеотренинг на DVD под Mac & PC Язык: немецкий Перевод: отсутствует Дополнительно присутствуют файлы видеокурса для iPad/iPhone Описание: Andreas Zerr zeigt Ihnen in dieser umfassenden Grundlagenschulung, wie Final Cut Pro X denkt und arbeitet. Sie erfahren, was sich hinter einer primären Storyline verbirgt, warum man eigentlich gar keine Videospuren mehr braucht, dass Effekte und Korrekturen kein Hexenwerk sind und dass Apples Software Potential genug hat, sich auch im professionellen Umfeld zu behaupten. В этом фундаментальном видеокурсе автор Андреас Церр объясняет, как 'думает' и как работает Final Cut Pro X. Вы узнаете, что представляет собой Основная сюжетная линия (Primary Storyline), почему, собственно, можно обойтись без видеодорожек, что эффекты и корректирующие фильтры - не из области магии, а также что новый облик монтажной программы от Apple имеет все шансы утвердиться в среде профессионалов. Содержит 2 бонусa - основы Motion 5 и Compressor 4. ✪ оставайтесь на раздаче! ✪
Содержание
Einführung Vorstellung 00:44 Einleitung zum Thema Final Cut Pro X 04:04 Benutzerführung 11:25 Primäre Storyline 03:13 Navigation in Viewer und Timeline 07:57 Erste Schnitte Einführung 00:35 Event anlegen 07:00 Schlagwortsammlung verwalten 10:47 Projekt anlegen 02:45 Erste Schnitte 09:56 Verschieben eines Clips mit Lücke 02:48 Clip an primärer Handlung anhängen 13:11 Clip trimmen (einfach) 01:06 Audio mischen und Musik einfügen 07:48 Audioblenden und Trimmen auf Musik 07:24 Video einblenden und Titel anlegen 05:19 Ausgabe für Apple TV 01:41 Aufnahme und Import Einführung in Aufnahmeverfahren 00:50 Aufnahme von HDV 04:48 Aufnahme von Karte 02:37 Aufnahme von P2 und AVCHD-Archiv 03:15 Archiv erstellen und importieren 02:35 iMovie-Projekt importieren und bearbeiten 02:45 Erweiterte Schnitttechniken Einleitung zum Workshop (Reportage) 01:02 Optionen zur Sortierung von Events 04:38 Sortierungen und Gruppierung im Browser 04:41 Anlegen von Schlagwörtern 02:30 Anlegen eines Projekts 01:49 Schnitt Interview und Schlagwort Bits 06:24 Platzhalter und Gaps 03:48 Clip ersetzen und Alternative in TL festlegen 06:57 Alternativen in Browser und in TL 03:19 Musik und Schnitte in der Timeline 08:43 Einseitiges Trimmen 04:30 2-up, Trimmen, Präzisionseditor 09:01 L-Cut, Audio/Video erweitern 06:13 Anhängen mit Sync der Marker 03:41 Schnitt auf Musik 05:56 Bereich schneller, Blenden setzen und copy 09:04 Gruppen erstellen und bearbeiten 05:52 Schnitt nur Audio, Blade, Inhalte verschieben 06:38 Trimmen mit Timecode und Tastenkürzeln 03:51 Bestimmen der Clipdauer und der PH-Position 01:42 Clips und Musik anfügen, Trimmen 06:16 Timeline-Index und Aufgaben 07:26 Tonmischung 09:44 Analyse und Rauschreduzierung 07:09 Ein- und Ausblenden von Interviews 07:05 Titel und Bauchbinden 07:25 Einstellungen und Organisation Einleitung 00:33 Anordnungen, Zoom und Zurücksetzen 05:40 Tastenkürzel festlegen, exportieren, importieren 05:31 Ordner anlegen, Events auf Festplatte 06:31 Projekteigenschaften 05:12 Einstellungen von Final Cut Pro 04:29 Korrekturen und Effekte Einleitung Effekte 00:40 Verfügbare Medien oder komplette Überlappung 03:28 Übergänge im Browser 03:45 Dauer und Trimmen in Timeline 04:36 Einstellungen im Inspektor 01:59 Audioübergänge in Timeline und Inspektor 02:29 Übergänge in Timeline kopieren 01:33 Wellenform, Vectorscope etc. 03:21 Automatische Farbbalance 02:52 Manuelle Farbkorrektur 08:41 Automatische Angleichung an Zielwerte 05:59 Abdunkeln mit Hilfe von Masken 07:13 Farbauswahl innerhalb und außerhalb 07:02 Speichern und Anwenden von FCCs 03:49 Voreinstellungen wählen und bearbeiten 01:37 Stabilisierung 05:18 Anwendung von Filtern 03:46 Animation über Keyframes 02:39 Onscreen-Kontrolle der Filter 04:49 Vorstellung Generatoren 05:27 Anwenden und Bearbeiten des TC Generators 03:38 Einstellung für Skalierung 03:36 Animation mittels Keyframes 05:12 Anpassen des Bewegungspfads 01:31 Trimmen, Beschneiden, Ken-Burns 06:48 Verzerren ohne Animation 01:48 Einblendung als Animation 01:44 Anwendung von Blend Modes 04:19 Anwendung des Greenscreens 07:18 Änderung der linearen Geschwindigkeit 04:30 Ändern eines Bereichs 03:20 Ändern eines Bereichs 05:01 Zu und von Freeze Frame 05:01 Instant Replay und Zurückspulen 03:10 Erstellen eines Halt-Frames 01:48 Rauschunterdrückung und EQ 04:45 Anwenden eines Audiofilters 04:31 Ausgabe Einleitung 00:20 Ausgabe nativ als Quicktime Datei 03:48 Ausgabe für iPhone, AppleTV und Mac/PC 05:10 Erstellen einer Blu-ray DVD 03:24 Ausgabe für YouTube 01:58 Ausgabe als AIFF, Einzelbild, Bildsequenz 05:15 Bonus: Motion 5 - Grundlagen der Animation Einleitung Überblick 00:27 Projektübersicht 01:37 Projekt erstellen 01:07 Arbeitsbereiche 03:21 Ebenenliste und Viewer 02:15 Werkzeuge 03:20 Fenster ein- und ausblenden 01:41 Ein Projekt anlegen Projekt aus Datei anlegen 02:22 Stabilisierung 09:37 1-Punkt-Tracking 09:02 Einen 4-Punkt-Tracker anlegen und analysieren 13:50 Titel Bild importieren und positionieren 05:54 Flugzeug-Gruppe mit Generator erzeugen 05:53 Eine Gruppe animieren 03:15 Keyframes nachbearbeiten 01:10 Wolke in den Vordergrund 08:51 Titel einfügen und animieren 08:54 Untertitel mit Veröffentlichung in FCP X 10:36 Uhr Was sind Rigs? 01:43 Statische Elemente erstellen 05:45 Zeiger erzeugen 03:09 Ankerpunkt und Zeiger 02:50 Rigs für Z-Rotation anlegen 03:38 Rigs in Final Cut Pro 03:53 Gestaltung durch Transformation und Filter 02:60 3D-Kompass Projekt anlegen 02:37 Kamera und 3D-Werkzeuge 03:50 Kompassteile erstellen 08:55 Licht und Schatten 07:56 Reflexion 03:45 Tiefenschärfe 03:04 Rigs für Rotation und Kamera erstellen 04:30 Rigs übergeben und animieren 07:10 Bonus: Compressor 4 Einleitung 00:33 Benutzeroberfläche 03:06 Share Monitor 01:47 Einen Film in mehrere Formate umwandeln 06:55 Mehrere Filme encodieren 03:35 Stapelencoding für ProRes-Verarbeitung 04:38 MP3-Datei erstellen 02:17 Kapitel-Marker festlegen 03:11 Eigene Einstellungen 06:46 Einstellungen für FotoJPEG 03:47 Zielordner anlegen 01:45 Droplets erstellen und anlegen 02:58 Film aus FCPX an Compressor senden 04:47 Settings 04:57
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You cannot attach files in this forum You can download files in this forum